2022 Seminar-AUSSCHREIBUNG für Gesundheits- und Sozialberufe die Gewerkschaftsmitglieder sind.
Mein Betriebsrat
Mein Geld
Mein Job
Mein Recht
Meine Gewerkschaft
2022 Seminar-AUSSCHREIBUNG für Gesundheits- und Sozialberufe die Gewerkschaftsmitglieder sind.
Betriebe müssen Maßnahmen setzen, um Betroffene zu unterstützen Weiterlesen
Veröffentlicht unter NICHT auf der Startseite, ÖGB ARGE FGV Gesundheits- und Sozialberufe, Sonstiges
Die effiziente und solidarische Vertretung der Interessen von Gesundheits- und Sozialberufen ist zweifelsohne ein qualitätssicherndes, notwendiges, zukunftsträchtiges Feld für die gewerkschaftliche Interessenvertretungsarbeit. Da es sowohl öffentliche, private und gemeinnützige BetreiberInnen von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen gibt, sind die Angehörigen der Berufsgruppen in verschiedenen Einzelgewerkschaften des ÖGB organisiert. Die Einzelgewerkschaften sind für die Vertretung der Interessen auf betrieblicher und überbetrieblicher Ebene, insbesondere im Rahmen der Kollektivvertragspolitik und von Kollektivvertragsabschlüssen zuständig. Darüber hinaus werden die Anliegen der vertretenen Berufsgruppen gewerkschaftsübergreifend beraten, berufsrechtliche Vorschriften sollen weiterentwickelt werden und zielgruppenspezifischen Weiterbildungs- und Informationsangebotes werden erstellt. Die Bündelung der Kräfte im Bereich der Gesundheits- und Sozialberufe ist ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche und effiziente Interessenvertretungsarbeit.
Die ÖGB/ARGE-Fachgruppenvereinigung für Gesundheits- und Sozialberufe ist ein Teil des Österreichischen Gewerkschaftsbundes und ist überfraktionell tätig. Der Bundesvorstand, das oberste Organ, wird aus 22 zu entsendenden VertreterInnen der beteiligten Mitgliedsgewerkschaften gebildet. Das Bundessekretariat erledigt die laufenden Geschäfte der ARGE – Fachgruppenvereinigung.
Mitglieder der Landesgruppe Steiermark und nähere Informationen dazu findest du unter: ÖGB FGV