Löhne und Gehälter steigen um bis zu 10,2 Prozent
Die Löhne und Gehälter steigen um bis zu 10,2 Prozent, wobei untere Einkommen stärker erhöht werden. Im Rahmenrecht konnte eine bessere Anrechnung von Vordienstzeiten (etwa auch aus Zivildienst und Freiwilligem Sozialem Jahr), Verbesserungen bei den Umstufungen in höhere Gehaltsklassen nach Ausbildungen und fünf Tage Freistellung zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Lehrlinge erreicht werden. Darüber hinaus wird der Zuschlag für kurzfristiges Einspringen um 20 Prozent erhöht.
Der Gehaltsabschluss im Detail: Es wurde eine Erhöhung um 8 Prozent für alle vereinbart, wobei aber alle Gehälter monatlich mindestens um 175 Euro erhöht werden, was in der untersten Einkommensgruppe eben zu einer Gehaltserhöhung in Höhe von 10,2 Prozent führt und sich je nach Gehaltshöhe prozentuell nach oben einschleift. Insgesamt profitiert fast ein Drittel der Beschäftigten vom Mindestbetrag. Teilzeitgehälter werden aliquot erhöht.
mehr Infos:
ARTIKEL AUF UNSERER
GPA SEITE WEITERLESEN
und
Kollektivvertrag für die Mobilen Dienste Steiermark | GPA
Danke, an alle Gewerkschaftsmitglieder! Denn sie haben es mit ihrer Mitgliedschaft ermöglicht, dass nun alle in der SWÖ und Mobilen Dienste diese Lohnerhöhung bekommen.
Dein Betriebsratsteam